… mit ihrem Schmuck, schreibt Anke Lübbert. Nach einem gründlichen Interview geht Frau Lübbert sehr ausführlich auf die Denk-und Arbeitsweise von renitent Juweliere in ihrem Beitrag für den Nordkurier/Regionalteil Neubrandenburg ein. Vielen Dank für das anregende Gespräch – heutzutage nicht selbstverständlich – und den umfassenden Artikel, der hier als PDF oder unter folgendem Link bis […]
Wir freuen uns sehr über unseren Beitrag in der überregionalen Wochenzeitung “Die Zeit” in der Rubrik “Entdecken / Richtig gute Leute”. Unser Workshop-Angebot “Trennen mit Stil” weckte das Interesse der Redaktion und Autorin Anke Lübbert fasste prägnant die Workshop-Idee zusammen.
“Zu einem leckeren Essen gehört ein fein gedeckter Tisch. Denn das Auge isst mit. Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, Kaffeetafel oder Teezeremonie: feines Porzellan, edle Gläser, schönes Besteck, Tischdecken, Servietten, Kerzenleuchter und vieles mehr gehören einfach dazu.” Unser renitentes Fischbesteck durfte Teil der Austellung sein. www.handwerksform.de/tafel-kunst
“Die Schmuckgalerie Friends of Carlotta feierte im Oktober 2020 ihren 25. Geburtstag. Zur Feier dieses Anlasses organisierte ich die thematische Ausstellung EUREKA! – Schmucke Geistesblitze, verbunden mit der Vergabe des traditionellen Friends of Carlotta Schmuck- und Förderpreises. Wegen der Covid-19 Pandemie musste ich die Ausstellung mehrere Male verschieben. Schliesslich entschied ich mich, die Vergabe des […]
“Das Rätsel der Schönheit hat Menschen seit Jahrtausenden beschäftigt. Was ist schön? Gibt es objektive Maßstäbe für schön oder hässlich? Liegt Schönheit nur im Auge des Betrachters, wie Thukydides behauptet? Ist körperliche Schönheit eine Frage der Konvention? Oder vielleicht sogar der Mode? Oder alles nur eine Frage der Proportion? Diesen Fragen wollen wir in der […]
Gießen braucht Glück und Glück ist kein Zufall. Was wird uns im neuen Jahr erwarten? Geben wir dem Glück eine Chance und lassen den Zufall für uns arbeiten!
Adventstürchen 2.0: Im Rahmen der Aktion “Perlen im Dezember”, gibt es einen kleinen digitalen Einblick in das Werkstattgeschehen. Renitente Arbeitsprozesse werden von innen an das Schaufenster nach außen projiziert. Die Aktion, bei der in 14 Schaufenstern der Altstadt Buchstaben gesucht werden können und mithilfe einer Schnitzeljagd-App zu einem Lösungswort führen, läuft noch bis 6.12.20. Perlen […]
„Back up“ ist ein 300 Jahre alter Backstein – schwer, erzählerisch, gebrochen, schmückend. Der mobile Datenspeicher untermauert Zugehörigkeit wie ein Identitätsschmuck und symbolisiert wie ein Erbstück auch eine Erblast. Beitrag zur Ausstellung Unser Stralsund
Die Ausstellung »Provinzperlen« fand vom 7.9. bis 12.10.2014 in der Kunsthalle Rostock statt. Zwölf+1 unterschiedliche SchmuckdesignerInnen, die vorwiegend an den Hochschulen für Gestaltung in Heiligendamm, Wismar und Pforzheim ausgebildet wurden, zeigten ihr breites Spektrum des zeitgenössischen Schmuckschaffens.
QlamouR bedient sich QR-Codes als erweiterndes Informationsmedium. Der Code verlinkt auf digitale Daten und eröffnet zum analogen Schmuck neue Kapitel – tragbare Identität – glamourös und dekorativ. Beitrag zur Ausstellung New Nomads – Sieraadartfair, Amsterdam Ingesamt nahmen über 300 Beiträge aus 35 Ländern teil. Die antike Brosche mit Juwelenbesatz inspirierte mich, ein modernes Gegenstück zu […]