„Back up“ ist ein 300 Jahre alter Backstein – schwer, erzählerisch, gebrochen, schmückend. Der mobile Datenspeicher untermauert Zugehörigkeit wie ein Identitätsschmuck und symbolisiert wie ein Erbstück auch eine Erblast. Beitrag zur Ausstellung Unser Stralsund
QlamouR bedient sich QR-Codes als erweiterndes Informationsmedium. Der Code verlinkt auf digitale Daten und eröffnet zum analogen Schmuck neue Kapitel – tragbare Identität – glamourös und dekorativ. Beitrag zur Ausstellung New Nomads – Sieraadartfair, Amsterdam Ingesamt nahmen über 300 Beiträge aus 35 Ländern teil. Die antike Brosche mit Juwelenbesatz inspirierte mich, ein modernes Gegenstück zu […]
Mit einer Ausstellungseröffnung feierte die Stralsunder Schmuckgestalterin Verena Klette am 26. Juni 2010 die Wiederöffnung ihres Schmuckateliers »renitent« in der Heilgeiststraße 52/53. Ein Wassereinbruch im Oktober 2009 hatte eine umfangreiche Sanierung notwendig gemacht. Die neue Ausstellung ist eine Kooperation mit der Dresdner Schmuckgestalterin Sandra Coym. Beide haben gemeinsam an der Hochschule Pforzheim studiert und präsentieren […]